




>>> aktuelle Doping-news
>>> Doping: Bundesrepublik und DDR - Historisches und Diskussion 





Texthinweise

|
Doping, Teams
Radsportteams und Doping-Prävention - kann die alte Dopingkultur überwunden werden?
|
|
Die Dopingkultur des Profiradsports ist legendar. Eine Veränderung wird häufig für nicht möglich gehalten. Ein Team der Uni Lausanne sollte im Auftrag der UCI herausfinden, ob es dennoch Möglichkeiten gibt, die uralten Strukturen aufzubrechen.
Analyse und Empfehlungen |
Doping, Geschichte
Doping to lose
|
|
Das Vergiften seiner Gegner zum eigenen Vorteil gehört zu den ältesten Betrugsformen. Es fand auch schnell Eingang in den Sport, doch nachweisen lässt es sich schwer.
Einige Beispiele des Doping to lose |
|
|
Doping, Artikel
Dopingkontrollen - Interview mit Dopingkontrolleur Sven Laforce
|
|
Wie aussagekräftig sind Dopingkontrollen? Die Aussagen eines ehemaligen Dopingkontrolleurs werfen viele Fragen. So konnte er im Laufe der 21 Jahre viele Erfahrungen machen, die ihm zeigten, wie Kontrollen umgangen werden können und wie sie so angelegt werden, dass die Überführungsrate gering bleibt.
>>> Hier geht es zum Text. |
Doping, Artikel
Niederländische Dopinggeschichte, Eisschnelllauf 1985
|
|
1985, die niederländischen Eisschnellläufer haben ein Problem, es fehlen Erfolge. Die Sportler/innen des Ostblocks sind zu dominant. Also was tun? Vom Gegner lernen? Ja.
Nur irgend etwas ging schief und so mussten die Dopingproben verschwinden. Zum Glück für alle, wollte kaum jemand Genaueres wissen.
>>> Wie Analysen von Dopingproben durch Diebstahl verhindert wurden
|
|
|
Radlerprosa, Radurlaub
Italien mit dem Rad, mal wieder
|
|
Fast vier Wochen Auszeit mit dem Fahrrad durch Italien. Auf bekannten und neuen Wegen besuchte Manfred Poser Bekanntes und alte Freunde.
Hier berichtet er darüber. |
Radlerprosa, Radurlaub
Col du Galibier und Col de la Madeleine, in der Weltmetropole der Passfahrer
|
|
Manfred Poser besuchte und überquerte die legendären Alpen-Pässe der Tour de France. Vielleicht machen seine Erfahrungen Lust auf eine ähnliche Tour.
>>> Hier geht es zu seinem Bericht. |
|
|
Doping
Patrick Laure: Die Prävention von Doping und Dopingverhalten aufwerten!
|
|
Dopingprävention führt nicht nur in Deutschland vor vielen Problemen. Warum ist das so und wie ließe sich das ändern? Der französische Präventionsexperte Patrick Laure macht Vorschläge, die auch in Deutschland der Beachtung wert sind.
Der Artikel ist >>> hier zu finden. |





|